Der reifenring ist ein Tischkranz,
welcher mit handgefertigten Holzmotiven bestückt ist.
Die Besonderheit dieser Holzmotive zeichnet sich durch die Technik der Herstellung aus – dem traditionellen Handwerk des Reifendrehens, welches so einzigartig wie einmalig ist.
Im erzgebirgischen Seiffen entstehen diese gedrechselten Unikate in 100%iger Handarbeit.
Die gefertigten Sternchen und Bäumchen präsentieren sich auf einem Holzring, dem sogenannten reifenring.
Zusammen mit Kerzen arrangiert, begleiten die weihnachtlichen Formen warmherzig die Adventszeit. Durch die Wandelbarkeit, dem Drehen des Ringes, ist zudem eine Verwendung ohne Kerzen möglich und die Holzmotive sprechen für sich allein.
Saisonale Motive ergänzen dabei den reifenring zu einem liebevollen Begleiter für das ganze Jahr.

Der reifenring geht als Gewinner des freiGEDREHT Wettbewerbes hervor und darf an der Werkschau 2023 im
Industriemuseum Chemnitz teilnehmen.
coming soon …
Aktuell wird der reifenring finalisiert und geht
anschließend in Produktion.
Möchtest Du über den Verkaufsstart informiert werden, nutze gern das
Kontaktformular oder folge uns auf Instagram.